
FAQ
Rezeption - Buchungsbedingungen - Allgemeine Informationen
1.
Wie lauten die möglichen An- und Abreisezeiten des Campings ?
- Für die Vermietungen : Ankunft ab 16h, Abreise vor 10h.
- Für die Campingstellplätze : Ankunft ab 14h, Abreise vor 12h.
2.
Wann ist die Rezeption geöffnet ?
Jeden Tag von 8h00 bis 20h00.
3.
Wo findet man den Plan des Campingplatzes ?
Wir zeigen den Plan des Campings absichtlich nicht im Internet. Er wird Ihnen bei Ihrer Ankunft zusammen mit der Willkommensbroschüre ausgehändigt.
4.
Ist der Campingplatz ganzjährig geöffnet?
Nein. Der Campingplatz ist nur von April bis Ende Oktober geöffnet.
5.
Ist es möglich meine Reservierung zu stornieren oder meinen Aufenthalt zu verschieben ? Wie lauten Ihre allgemeinen Bedingungen ?
Die Reservierungsbedingungen stehen zum Download zur Verfügung und liegen dem Reservierungsvertrag bei, nach Unterzeichnung desselben gelten sie als angenommen. Im Rahmen einer Reservierung über Internet (gilt als Vertrag), müssen sie angekreuzt werden, bevor Sie zur Etappe der Zahlung übergehen.
6.
Wie kann ich meine Gutschrift anwenden ?
Indem Sie Ihre Kundennummer angeben, die Ihnen von unserem Kundenservice bei der Bearbeitung Ihrer Datei übermittelt wurde.
7.
Bin ich verpflichtet, eine Rücktrittversicherung abzuschliessen ? Was übernimmt Ihr Camping, wenn diese fehlt ?
Nein, es handelt sich um eine Option. Beziehen Sie sich bitte auf die zum Download verfügbaren Dokumente und auf die Seite https://www.vacances-giens.com/information-coronavirus-covid-19.
8.
Wann muss ich die Anzahlung und den Restbetrag meines Aufenthalts begleichen ?
- Für die Vermietungen : Anzahlung bei der Reservierung, den Rest 30 Tage vor der Anreise.
- Für die Campingstellplätze : Anzahlung bei der Reservierung, den Rest bei der Anreise.
9.
Welche Zahlungsmittel werden akzeptiert ?
Wir akzeptieren Zahlungen per Kreditkarte, Überweisung, oder bar.
10.
Sind auf dem Campingplatz Tiere zugelassen ?
- Ja. Es handelt sich um eine Option, die bei einem Stellplatz mit 4,20 € pro Nacht berechnet wird, oder mit 5,50 € pro Nacht bei einer Vermietung (NB : 1 Tier maximal pro Vermietung, Tätowierung und aktuelles Impfbuch erforderlich).
- Hunde müssen innerhalb des Campings an der Leine gehalten werden.
- Nicht zugelassen sind Hunde der 1. und 2. Kategorie.
11.
Ist das Tragen des Armbandes Pflicht ?
Ja, während Ihres ganzen Aufenthalts ; es versichert uns, dass alle Personen, die die Leistungen des Campings in Anspruch nehmen, auch wirklich dort wohnen.
12.
Gibt es eine Waschanlage ?
Ja. Sie ist täglich von 9h bis 21h geöffnet. Preise (inkl. Waschmittel) : 6 € für 6 kg, 9 € für 10 kg, 2 € für den Wäschetrockner.
13.
Ist das Grillen erlaubt ? Kann man Planchas mieten ?
Nur elektrische Grills und Planchas sind erlaubt, können bei uns aber nicht gemietet werden.
14.
Deckt das Wi-Fi Netz den gesamten Camping ? Wie hoch sind die Kosten ?
Ja, die verschiedenen Preise sind an der Rezeption angezeigt. Beispiel : 1 Tag = 4€, 7 Tage = 9€, Familienpaket 4x14 jours = 42€.
15.
Wo und wann kann man im Umkreis auf einem Markt einkaufen ?
Jeden Tag findet im Umkreis ein Markt statt (dienstags in Giens, sonntags am Hafen von Hyères, usw…). Die Märkte sind in der bei Ihrer Ankunft erhaltenen Willkommensbroschüre vermerkt und auf der Handy-App des Campings.
16.
Wo gibt es Supermärkte ?
Ausser dem kleinen Lebensmittelladen Vival innerhalb des Campings, finden Sie Grossmärkte, Supermärkte und Einkaufszentren in einem Umkreis von 10 km, im Bezirk Hyères : Casino, Chronodrive, Géant Casino (+Drive), Leclerc, Grand Frais, Intermarché (+Drive), Carrefour Market, Lidl, usw.
17.
Welche Transportmittel gibt es rund um den Camping ?
Die Buslinie n°67 funktioniert zwischen Hyères (Stadtzentrum und Bahnhof SNCF) und La Tour Fondue, Haltestelle « Badine » 100 m vom Camping La Presqu’île de Giens.
18.
Welche Massnahmen haben Sie getroffen, um gegen die COVID-19 zu kämpfen ?
19.
Kann man zu jeder Zeit mit dem Auto in den Camping fahren ?
Um Ihre Nachtruhe zu bewahren, sind die Schranken des Campings von 23h00 bis 7h00 morgens geschlossen (von 24h00 bis 7h00 im Juli-August).
20.
Was muss ich tun, wenn ich nach 20h00 ankomme ?
Keine Panik ! Ein für die Nacht zuständiger Angestellter wird Ihnen Ihre Unterkunft oder Ihren Stellplatz anweisen.
21.
Ist der Camping körperbehinderten Personen zugänglich ?
Ja. Das Restaurant und der Lebensmittelladen sind problemlos zugänglich. Wir haben 3 angepasste Unterkünfte (Kategorie Hélios). Der Wasserpark ist mit einem Poollift ausgestattet, der den Transfer vom Rollstuhl zum Becken ermöglicht. Parkplätze, angepasste WC, private Sanitäranlagen.
22.
Darf ich Besucher empfangen ?
Ja. NB : Besucher, die nicht über Nacht bleiben, müssen eine Tagessteuer von 6 € entrichten.
Bitte beachten Sie: Besucher dürfen den Wasserpark nicht betreten.
23.
Dürfen die Besucher den Wasserpark betreten ?
Nein.
24.
Besteht die Möglichkeit, dass mein minderjähriges Kind mit seinen Freunden im Camping bleibt ?
Nein. In Übereinstimmung mit den internen Vorschriften, müssen Minderjährige von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten währen des gesamten Aufenthalts begleitet werden.
Miete (Mobilheime, Chalets oder Zelthütten)
1.
Sind Babies in der Unterkunftskapazität mit eingerechnet ?
Ja, Babies sind in der Unterkunftskapazität mit eingerechnet, die maximale Personenzahl in den Mobilheimen darf nicht überschritten werden.
2.
Ist das Grillen erlaubt ? Kann man Planchas mieten ?
Nur elektrische Grills und Planchas sind erlaubt, können bei uns aber nicht gemietet werden.
3.
Kann ich mir einen genauen Platz aussuchen ?
Bei Ihrer Reservierung können Sie angeben, was Sie bevorzugen (z.B. in Poolnähe oder beim Spielplatz, ruhige Lage, nahe der Dienstleistungen, sonniger oder schattiger Stellplatz, in der Nähe Ihrer Freunde, einer anderen Familie...) Soweit möglich, wird Ihnen der Camping den für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Platz zuteilen.
4.
Kann ich mein Auto auf meinem Mietplatz parken ?
Ja
5.
Kann man mit zwei Autos kommen ?
Im Prinzip nein. Ja, falls Sie ein Pacific Chalet reserviert haben, oder in bestimmten Fällen, nach unserer Genehmigung.
6.
Kann man mit einem Anhänger kommen ?
Im Prinzip nein. Ja, nur in bestimmten Fällen, nach unserer Genehmigung.
7.
Wo finde ich das das Inventar meiner Unterkunft ?
Sie können auf das Inventar zugreifen, indem Sie auf die gleichnamige Taste auf der Seite jeder Unterkunft klicken. Auf Anfrage kann es Ihnen auch per E-Mail zugesandt werden.
8.
Muss ich bei meiner Ankunft eine Kaution hinterlegen ?
Ja. 100 € (mit Kreditkarte). Die Kaution wird Ihnen am Abreisetag nach der Endreinigung, je nach Zustand der Sauberkeit, zurückerstattet.
9.
Sind Kopfkissen und Decken vorhanden ?
Ja.
10.
Vermieten Sie Babybetten oder Kinderstühle ?
Ja, optional (Kit Babybett + Kinderstuhl : 2€ pro Tag).
11.
Ist es möglich, ein Reisebettchen ins Elternschlafzimmer zu stellen ?
Nein.
12.
Haben die Zelthütten eine Wasserstelle und ausgestattete Küche ?
Die Segeltuchhütten befinden sich gleich neben einem Sanitärblock und verfügen über eine kleine ausgestatte Küche, (siehe Seite https://camping-giens.de/vermietung-mobilwohnheim-stellplatz-camping/zelthutte-famille/), aber haben weder Spül- noch Waschbecken, noch WC.
13.
Ist es möglich, vor meiner Unterkunft ein Zelt aufzustellen ?
Nein, hierfür müssten Sie einen zusätzliche Stellplatz reservieren, der sich im den Zelten gewidmeten Bereich befindet.
14.
Muss ich für das Endinventar einen Termin vereinbaren ?
Nein. Die Abreisen sind zwischen 8h und 10h geplant, sobald Sie bei der Rezeption gemeldet haben, dass Sie abreisebereit sind.
Stellplätze
1.
Ist das Grillen erlaubt ? Kann man Planchas mieten ?
Nur elektrische Grills und Planchas sind erlaubt, können bei uns aber nicht gemietet werden.
2.
Kann man Kühlschränke mieten ?
Ja. Vorsicht Lagerbestand (Reservierung empfohlen). Die Option wird pro Nacht mit 5 € berechnet (der Kühlschrank wird bei Ihrer Ankunft an Ihren Stellplatz geliefert, Kaution 30 €).
3.
Kann ich mir einen genauen Platz aussuchen ?
Bei Ihrer Reservierung können Sie angeben, was Sie bevorzugen (z.B. in Poolnähe oder beim Spielplatz, ruhige Lage, nahe der Dienstleistungen, sonniger oder schattiger Stellplatz, in der Nähe Ihrer Freunde, einer anderen Familie...) Soweit möglich, wird Ihnen der Camping den für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Platz zuteilen.
4.
Kann ich mein Auto auf meinem Mietstellplatz parken ?
Ja bei den Stellplätzen für Wohnwagen, nein bei den Zeltstellplätzen, die sich in einer Fussgängerzone befinden und daher nicht für Autos und Anhänger zugelassen sind (Parkplatz ganz in der Nähe ; maximal 40 m).
5.
Können auf meinem Stellplatz zwei Autos geparkt werden ?
Nein. 1 Campingstellplatz = 1 Fahrzeug.
6.
Kann man mit einem Anhänger kommen ?
Im Prinzip nein. Ja, nur in bestimmten Fällen, nach unserer Genehmigung.
7.
Wie gross sind die Stellplätze ?
Unter Berücksichtigung der Vegetation haben die Stellplätze des Campings für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile eine durchschnittliche Fläche von 70 bis 80 m² (Parkplatz inbegriffen).
8.
Wie sind die Sanitäranlagen des Campings ausgestattet ?
Der Camping verfügt über 4 Sanitärblocks, die mit Geschirr- und Waschbecken, WC und individuellen Kabinen ausgestattet sind (Dusche, oder Dusche + Waschbecken und Umkleidekabine). Zwei Blocks haben eine Ausstattung für Babies (WC, Duschen, Badewannen und Wickeltische).
9.
Ist in den sanitären Einrichtungen Toilettenpapier vorhanden ?
Nein, jeder muss seines mitbringen.
10.
Ist auf meinem Stellplatz ein elektrischer Anschluss vorgesehen ? Welche Ausrüstung soll ich mitbringen ?
Ja. Einen elektrischen Anschluss gibt es neben jedem Stellplatz (klassische oder europäische Steckdosen). Für mehr Komfort, raten wir Ihnen, ein Verlängerungskabel von 5 m und eine Mehrfachsteckdose mitzubringen. Falls nötig und solange der Vorrat reicht, stellen wir Adapter zur Verfügung.
11.
Gibt es bei den Stellplätzen einen Wasseranschluss ?
Nein. Wasseranschlüsse stehen Ihnen in den Sanitäreinrichtungen zur Verfügung.
Schwimmbad - Wasserpark
1.
Dürfen die Besucher den Wasserpark betreten ?
Nein.
2.
Ist der Wasserpark die ganze Saison über geöffnet und wie lauten die Öffnungszeiten ?
Ja, zwischen 9h und 19h in der Hochsaison. Siehe Seite https://camping-giens.de/campingplatz-mit-badelandschaft/.
3.
Sind die Becken in der Nebensaison geheizt (Frühjahr und Herbst) ?
Ja.
4.
Dürfen Kinder alleine zum Pool gehen ?
Nein. Kinder unter 14 Jahren müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden.
5.
Sind die Rutschbahnen allen Altersgruppen zugänglich ? Erforderliche Mindestgrösse ?
- Kein Zugang unter 1,20 m ;
- Empfohlenes Alter : 8 Jahre ;
- Die Rutschbahnvorschriften stehen zum Download bereit.
6.
Gibt es einen Bereich für Kleinkinder ?
Ja, Kleinkindern ist ein Planschbecken mit Wasserspielen gewidmet.
7.
Gibt es beim Wasserpark eine Imbissstube ?
Ja (Eröffnung geplant für Juni 2022).
8.
Sind Badeshorts erlaubt ?
Nein. Aus Hygienegründen ist das Tragen von Badeshorts, Burkinis oder eines Taucheranzugs nicht gestattet. Nur Anti-UV Tee-Shirts sind erlaubt.
Animationen
1.
Gibt es im Camping einen Club für Kinder oder Jugendliche ?
Nein, nur einen Mini-Club (für Kinder von 4 bis 8 Jahren).
2.
Wann ist der Mini-Club geöffnet ?
Ein Mini-Club (für Kinder von 4 bis 8 Jahren) ist im Juli-August von Montag bis Freitag zugänglich. Öffnungszeiten : 9h-12h30 und 14h-17h30. Kostenloser Service auf Anmeldung (begrenzte Plätze).
3.
Organisieren Sie Karaoke oder Tanzabende ?
Nein, aufgrund der derzeitigen Sanitärvorschriften.
4.
Gibt es die ganze Saison über Veranstaltungen ?
Nein. Shows sind von Mitte Juni bis Mitte September geplant, Sportveranstaltungen nur im Juli-August.
Spielplatz - Sportliche Aktivitäten
1.
Gibt es im Camping einen Multisportplatz oder einen Pétanque-Platz ?
- An Ort und Stelle : ein Volleyballfeld und einen Basketballkorb.
- Beim Verlassen des Campings (50 Meter) : mehrere Boulesplätze.
2.
Welche Ausstattungen sind auf dem Spielplatz zu finden ?
Der Spielplatz verfügt über ein Spielmodul für Kleinkinder (1 bis 3 Jahre) mit Rutsche und eine Struktur für Kinder von 4 bis 12 Jahren (NB : Beaufsichtigung durch eine erwachsene Person ist Pflicht).
3.
Wie lauten die Öffnungszeiten des Spielplatzes ?
10h-21h
Restaurant
1.
Wann ist das Restaurant geöffnet ?
- Im Juli-August ist das Restaurant von 8:00 bis 23:00 Uhr geöffnet.
- In der Nebensaison von 8:00 bis 14:00 Uhr und von 17:30 bis 21:30 Uhr geöffnet.
- Diese Zeiten sind als Anhaltspunkt angegeben und können je nach Besucherzahl variieren.
2.
Wie kommt man zum Restaurant Vivendo ?
Siehe Telefon +33 489 96 15 09 oder E-mail vivendo.hyeres@gmail.com.
3.
Bietet das Restaurant einen "Essen zum Mitnehmen" Service ?
Ja.
4.
Wie lauten die Preise für eine Halb- oder Vollpension ?
Nur außerhalb von Juli-August werden die Formeln „Halbpension“ und „Vollpension“ ab 15 Personen angeboten, auf Anfrage per E-Mail an die Adresse vivendo.hyeres@gmail.com.
Kleiner Markt Vival
1.
Wann ist der Lebensmittelladen geöffnet ?
Der Laden Vival ist von 7h30 bis 12h30 und von 16h bis 19h30 geöffnet (7h30-20h30 im Juli-August).
2.
Welche Produkte gibt es zu kaufen ?
Alle gängigen Lebensmittel, frisches Obst und Gemüse, Brot und Gebäck, Drogerie- und Strandartikel, lokale Produkte, Zeitungen, Souvenirs.
Shuttlebus
1.
Zu welchem Strand bringt uns der Shuttlebus ? Welche Fahrzeiten ?
Von Montag bis Freitag (9:30 bis 12:30 Uhr und 14:30 bis 18:30 Uhr) fährt ein kostenloser Shuttlebus im Juli-August alle 10 Minuten zum Almanarre Strand. Bei hoher Windstärke, zu La Bergerie auf der Ostseite. Am Dienstagmorgen bringt Sie der Shuttlebus zum Markt in Giens (9 bis 12:30 Uhr).
2.
Kann man den Bus privatisieren ?
Nein.
Radfahren - Radwege
1.
Vermieten Sie Räder ?
Nein. Dafür ist unser Partner Locabike zuständig (https://www.loca-bikes.com).
2.
Dürfen meine Kinder innerhalb des Campings mit dem Rad fahren ?
Ja, jedoch ist wegen des Durchgangsverkehrs Vorsicht geboten (Geschwindigkeitsgrenze 10 km/Std.).
3.
Ist es möglich, mit dem Rad zum Strand zu fahren ? Gibt es Radwege im Ort ?
- Ja. Ein Teil des Radweges verbindet den Camping mit dem Almanarre Strand (1200 m westlich).
- Auskünfte betreffs Radwege in der Agglomeration Toulon Provence Méditerranée : https://metropoletpm.fr/service/article/plan-velo.
Porquerolles – Port Cros – Le Levant
1.
Wie lange dauert die Überfahrt zu den Goldenen Inseln ?
- 20 Minuten nach Porquerolles (Abfahrt La Tour Fondue) ;
- ca. 1 Stunde nach Port Cros (Abfahrt vom Hafen in Hyères) ;
- ca. 1h30 zur Insel Le Levant (Abfahrt vom Hafen in Hyères).
2.
Wie oft fahren Shuttleboote nach Porquerolles ?
In der Hochsaison, ungefähr alle 30 Minuten. Siehe Website der TLV : https://www.tlv-tvm.com/en/.
3.
Kann man bei der Rezeption Tickets kaufen ?
Nein. Siehe Website der TLV : https://www.tlv-tvm.com/en/.
4.
Kann ich mein Rad mit auf die Inseln bringen ? Gibt es passende Radwege ?
Ja, aber nur auf Porquerolles. Zuschlag ca. 17 € pro Rad. Vermietung an Ort und Stelle, im Dorf.